Jurytagung 2026

vom 27.03.-29.03.2026 in Pirna Liebethal

Anmeldung bis 28.02.2026

Jurytagung genialsozial

Du entscheidest

Jedes Jahr tauschen zehntausende junge Menschen in Sachsen das Klassenzimmer gegen einen Arbeitsplatz. Mit dem erarbeiteten Lohn werden Projekte der Entwicklungszusammenarbeit unterstützt. Doch welche Projekte gefördert werden, das entscheidest du! Jede angemeldete Schule kann zwei stellvertretende Personen zur Jurytagung entsenden, um zu entscheiden, welche Projekte nach dem Aktionstag gefördert werden.

Fr

Du kommst zusammen mit den anderen Teilnehmenden in Pirna Liebethal an.

Wir starten mit einem gemeinsamen Mittagessen, bevor ihr euch in Kleingruppen über spannende Themen der Entwicklungszusammenarbeit informieren und austauschen könnt.

Die Workshops bereiten dich auf die Projektvorstellungen am kommenden Tag vor.

Sa

Nachdem wir uns am Freitag umfangreiches Wissen zur Projektbeurteilung angeeignet haben, wenden wir es heute an.

Im Verlauf des Tages bekommst du Einblick in alle Projekte, die sich auf eine diesjährige Förderung beworben haben und du kannst alle offenen Fragen loswerden.

Danach bleibt genug Zeit, um das Erlebte zu diskutieren und den letzten Abend bei einer kulturellen Veranstaltung ausklingen zu lassen.

So

Nun musst du dich entscheiden – welches Projekt soll in diesem Jahr gefördert werden und kann die vorgestellten Maßnahmen im Globalen Süden umsetzen.

Bevor du nach einem stärkenden Mittagessen die Heimreise antrittst, kannst du uns noch Feedback geben, wie dir die Jurytagung gefallen hat.

Dann heißt es Abschied nehmen – wie schön, dass du dabei warst!

Workshop

Was erwartet dich?

Workshops

Du weißt nicht, was mit Globaler Süden oder SDG gemeint ist? Das ist kein Problem. In spannenden Workshops lernst du das 1x1 der Entwicklungszusammenarbeit.

Projektvorträge

Verschiedene Akteure der Entwicklungszusammenarbeit bewerben sich auf eine Förderung durch genialsozial. Auf der Jurytagung stellen sich die Vereine vor.

Miteinander

Auf der Jurytagung treffen sich engagierte Jugendliche aus ganz Sachsen, welche sich für eine bessere Welt einsetzen wollen. Ein guter Ort, um neue Freund*innen zu finden und mit neuen Personen in den Austausch zu kommen.

Wahl

Am Ende wird gewählt. Nachdem du ganz viel über Entwicklungszusammenarbeit erfahren und alle Projekte kennengelernt hast, entscheidest du, welche Projekte gefördert werden.

Sei dabei

Welche Projekte erhalten eine Zusage und können mit dem Geld des Aktionstages umgesetzt werden – Du entscheidest. 

Melde dich jetzt an und vertrete deine Schule auf der Jurytagung.

Juchuu – du bist angemeldet.

Jetzt nur noch den Mail-Posteingang checken und deine Eltern daran erinnern, die Einverständniserklärung zu schicken und schon kann’s losgehen.